Die Kraniche befinden sich in ihren Winterquartieren und sind derzeit nicht in Linum. Im Frühjahr kommen sie wieder, aber da werden sie bei uns nicht gezählt. Neue Zahlen gibt es wieder im kommenden Herbst: Ab Ende September 2021.
So viele Kraniche rasten derzeit…
11.11.2020: 2262
04.11.2020: 51910
27.10.2020: 59710
20.10.2020: 55240
13.10.2020: Zählung wegen Nebel nicht möglich… – aber es sind viele
06.10.2020: 57711
29.09.2020: 40067
22.09.2020: 20300
Falls Sie Lust haben auch KranichzählerIn zu werden melden Sie sich bei der Rastplatzbetreuerin des Landschaftsförderverein Oberes Rhinluch (siehe Linkliste).
12.11.2019: 11850
05.11.2019: 12850
29.10.2019: 41390*
22.10.2019: 72040
15.10.2019: 55220
08.10.2019: 61090
01.10.2019: 32321
24.09.2019: 11814*
* Manchmal ist es neblig im Luch! Da sind die Kraniche schlecht zu zählen und die Zahl vielleicht etwas ungenau, aber zumindest eine Mindestzahl!
Kranich Anzahl 2017
Im Jahr 2017 wurden die Kraniche natürlich auch gezählt. In dem Jahr gab es aber eine kleine Besonderheit: Normalerweise werden immer nur die Kraniche gezählt, die aus dem Schlafplatz ausfliegen. Den vergangenen Sommer hatte es aber so viel geregnet, dass im Herbst 2017 auf vielen Äckern noch das Wasser stand. Auch das können ideale Schlafplätze für die Kraniche sein. Diese wurden in dem Jahr teilweise auch gezählt.
Kommentare sind geschlossen.