Der Ort Linum liegt circa 40 km vor den Toren Berlins an der A24.
Anreise mit dem Auto
Linum liegt parallel zur A24 und ist über die Abfahrt 1 Kremmen und anschließendem Folgen des Autobahnumleitungsschilds U 41 zu erreichen. Navigationsgeräte kennen manchmal Linum nicht, sondern nur die Gemeinde Fehrbellin. Hier kann es hilfreich sein die Nauener Straße als Adresse in der Gemeinde Fehrbellin anzugeben.
Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln
In der Nähe von Linum liegen die beiden Bahnhöfe Kremmen und Nauen.
Kremmen ist mit 12 km Entfernung der nächstgelegene Bahnhof. Dorthin fährt ein Zug von Berlin Gesundbrunnen über Spandau und Hennigsdorf, jedoch ohne weitere ÖPNV-Verbindung nach Linum. Die „letzte Meile“ kann mit Taxi (vorher anrufen!) oder Fahrrad überbrückt werden. Alternativ kann man auch mit dem Bus bis Flatow fahren und von dort aus über die alte Apfelallee nach Linum laufen.
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist Linum von Berlin aus über Neuruppin zu erreichen:
Die RB 14 fährt von Berlin Südkreuz (über Potsdamer Platz, Hauptbahnhof, Jungfernheide und Spandau) Nach Neuruppin. Von dort aus fährt vom 13. September bis 2. November der „Kranichbus“ ohne Umstieg über Fehrbellin nach Linum (Linie 756 / 758).
Die Abfahrtszeiten sind im Fahrplan zu finden (https://www.fehrbellin.de/fileadmin/Bilder-Fotos/Veranstaltungen/758_Kranichbus_2025.pdf).
Wochentags fährt zudem regulär ein Bus von Neuruppin nach Linum.
Anreise mit dem Fahrrad oder zu Fuß
Die Strecke vom Bahnhof Kremmen nach Linum ist mit dem Fahrrad an sich gut zu überbrücken, aber über weite Teile existiert kein Fahrradweg. Und Vorsicht ist bei der Rückfahrt geboten: Mit Einbruch der Dunkelheit machen sich so ziemlich alle Linumbesucher zeitgleich auf den Rückweg. Es ist also viel Autoverkehr auf der Straße. Licht am Fahrrad ist also wirklich wichtig!
Wer einen schönen Fahrradausflug machen will, kann auch von Bahnhof Nauen aus mit dem Fahrrad nach Linum fahren.
Wer auf Hin- und Rückweg nicht so gerne dieselbe Strecke fährt, kann sehr gut in Nauen starten, nach Linum fahren und dann in Kremmen enden.
Linum liegt an der Pilgerstrecke Berlin – Bad Wilsnack. Die Strecke von Flatow über die alte Apfelallee bis kurz vor Linum ist sehr schön. Das letzte Stück vor Linum führt aber leider über eine Landstraße, die gleichzeitig Ausweichstrecke der Autobahn ist…
Es gibt einen Wanderweg durch den Wald aus Richtung Hakenberg nach Linum. Jedoch ist Hakenberg auch nicht anders als Linum an den ÖPNV angeschlossen…
Eine schöne, aber lange Wanderung bietet der Fachverband Fußverkehr e.V. zwischen Wustrau und Tietzow an. Linum liegt dabei in der Mitte. Außerdem zeigt die Karte Zugänge zum öffentlichen Nahverkehr und den genauen Streckenverlauf.
Anreise mit dem Boot
Linum hat einen Hafen. Der floriert zwar nicht mehr so wie zu Zeiten des Torfabbaus, aber mit Kanus oder kleinen Booten kann dort dennoch angelandet werden. Achten Sie auf dem Weg nach Linum, die Tierwelt (gerade entlang der Uferböschung) nicht zu stören.
Kommentare sind geschlossen.